Visionix VX130 – Erfolgreiches Diagnoseverfahren des vorderen Augenabschnitts
Dr. Vision freut sich, Sie auf eine absolute fortschrittliche Technologie in der Augendiagnostik hinweisen zu dürfen.
Mit unserem neuen Hightech-Seh-Gerät können wir Ihnen zur Erweiterung in unserer Voruntersuchung eine vollautomatische Augendiagnose mit Wellenfronttechnologie (erstmalige Abbildungseigenschaften des Auges über die kompletten Pupillenwerte) und Multischnitt-Scheimpflug (maximale Schärfe in der optischen Abbildung) ermitteln.
Die Qualität mit 7 Funktionen (4 Instrumenten) in nur einem Gerät ermöglichen uns hochauflösende Bilder beider Augen, und das in kürzester Zeit. Die vollautomatische Messung beträgt nur 75 Sekunden!
1) Refraktion
Vollständige Refraktion mit Unterscheidung zwischen Tag und Nachtsicht
2) Keratometrie (Anterior und Posteria)
Keratokonus-Erkennung und -Überwachung
3) Aberrometrie
Wellenfrontmaps für Kornea (Hornhaut), Auge und intern
4) Pupillometrie und Opazität
Ergebnisse mit exakten Messungen und anschließender Videoanalyse
5) Topographie
Hornhautpathologie, Keratokonus-Screening und Formfaktoranalyse
6) Tonometrie – Glaukoma Monitoring
Glaukom-Erkennung und -Überwachung
7) Pachymetrie und Vorderkammer-Analyse
Visualisierung des kompletten vorderen Augenabschnitts mit modernster MultischnittScheimpflugkamera
Das Eye Factory-Team kann Ihnen somit Folgendes anbieten:
1) Erkennung von Glaukom und Keratokonus
2) Identifizierung von Patienten mit Indikation für Kataraktoperationen mit Premium und/oder torischen Implantaten
3) Identifizierung von Patienten mit Indikation für refraktiven Eingriff
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen unsere Seh-Mitarbeiter/-innen gerne zur Verfügung!