Früherkennung und Behandlung von Amblyopie (Schwachsichtigkeit)

Eine Amblyopie entsteht, wenn ein Auge im Kindesalter nicht ausreichend am Sehen beteiligt ist. Ursachen können Schielen, Fehlsichtigkeiten oder organische Veränderungen sein. Wird die Amblyopie nicht rechtzeitig erkannt, kann sich das Sehvermögen dauerhaft nicht normal entwickeln. Wir führen spezielle Untersuchungen zur Früherkennung durch und bieten gezielte Therapien an, etwa das Abkleben des besseren Auges oder spezielle Brillen. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Ziel ist es, beiden Augen eine gleichwertige Sehentwicklung zu ermöglichen.



