6 Tipps für Ihre Augengesundheit
Unsere 6 Tipps für Ihre Augengesundheit, für ein entspanntes Sehen in jedem Alter.

Tipps
Achten Sie auf das richtige Raumklima!
Regelmäßiges Lüften beugt ein gutes nicht zu trockenes Raumklima vor. Schützen Sie Ihre Augen auch ebenfalls vor Zug- und Klimaanlagenluft.
Tragen Sie häufiger eine Sonnenbrille!
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ungeschützt der UVA- oder UVB-Strahlung ausgesetzt sind, schützen Sie Ihre Augen durch eine Brille/Sonnenbrille mit UV-Gläsern.
Waschen Sie sich häufiger die Hände!
Hygiene ist in der heutigen Zeit ein sehr wichtiges Thema, welches man sehr ernst nehmen sollte. Gesunde Augen können mit Schmutz besser umgehen, als Erkrankte. Daher sollte man hier ganz besonders auf eine außerordentliche Hygiene achten. Speziell Kontaktlinsenträger* sollten beim Einsetzen und Herausnehmen der Sehhilfen auf besondere Hygienemaßnahmen zurückgreifen.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck!
Der Blutdruck sollte immer regelmäßig überprüft werden und nicht langfristig zu hoch sein. Denn wenn dies der Fall ist, dann kann es zu einer Begünstigung von Gefäßverschlüssen und Sehnerverkrankungen im Auge oder Grünen Star kommen.
Geben Sie das Rauchen auf!
Es ist eindeutig erwiesen, dass Raucher ein größeres Risiko haben eine Makuladegeneration zu entwickeln. Das Rauchen kann weiter zu einer Entstehung von Grauen Star führen und das Fortschreiten von Grünem Star begünstigen.
Wenn Sie "Trockene Augen" haben, dann sollten Sie häufiger blinzeln!
Wodurch entstehen eigentlich trockene Augen? Sie können z.B. durch eine Schilddrüsenfunktion, aber auch durch Medikamte (Hormonpräparate, Betablocker oder Antidepressiva) verursacht werden. Aber auch bestimmte Arbeitsbedingungen, Gewohnheiten und verschiedene Umgebungen können zu einer Verursachung führen. Wenn man darunter leidet, kann man sich dadurch mit häufigen Lidschlägen behelfen.